01.07.2025  Die Klasse 1a trotzt der Hitze – Lernen im Freien mit neuen Sitzgelegenheiten

Die heißen Temperaturen in den letzten Tagen haben den Schulalltag ordentlich aufgeheizt – im wahrsten Sinne des Wortes! Doch die Klasse 1a ließ sich davon nicht bremsen und verlagerte kurzerhand Teile des Unterrichts nach draußen.

Dank neuer Sitzgelegenheiten konnten die Kinder im Schatten kreativ, konzentriert und mit viel Freude arbeiten. Die Bänke und Tische sind ein erster Schritt in Richtung unseres zukünftigen grünen Klassenzimmers, das langfristig noch mehr Möglichkeiten für Unterricht im Freien bieten soll.

Die frische Luft, das Vogelgezwitscher und die entspannte Atmosphäre sorgten bei den Kindern für besonders viel Lernfreude – ein kleiner Vorgeschmack auf das, was unser grünes Klassenzimmer bald für die ganze Schule bieten kann!

Einblicke gefällig? In unserer Fotogalerie zeigen wir die schönsten Momente!


27.05.25 Kombinatorik mit Geschmack – Mathematik mal anders in der 1a

Wie viele verschiedene Eisbecher kann man mit drei Eissorten zusammenstellen? Dieser Frage gingen die Kinder der Klasse 1a im Mathematikunterricht nach – und zwar ganz handelnd und kreativ!

Mit viel Freude kombinierten sie Eissorten, legten Varianten mit Farben, bastelten Becher und fanden zunehmend strukturierte Lösungen für die knifflige Aufgabe. So wurde Kombinatorik anschaulich, verständlich – und richtig spannend!

Einblicke in unsere „Eis-Mathematik“ gibt’s in der Fotogalerie!


27.03.2025 Einführung Subtraktion

Einige Kinder konnten ihren Arbeitsplan „Addition bis 20“ bereits beenden und haben am heutigen Tag die ersten praktischen Erfahrungen mit der „Subtraktion“ machen können. Spielerisch haben die Kinder die ersten „Minus-Aufgaben“ geworfen und konnten diese in ihrem Rechenheft notieren. Ein großer Spaß für alle Beteiligten.


25.03.2025 Wir starten mit den „Boomwhackers“

Heute haben die Kinder aus der Klasse 1a die „Boomwhackers“ kennengelernt. Am Angfang mussten natürlich die Regeln besprochen werden. Bereits nach wenigen Minuten waren alle Kinder in der Lage, einem Rhythmus zu folgen. Bei so viel Spaß an der Arbeit werde die Kinder sicherlich bald Boomwahcker-Profis.


11.03.2025 Es müssen nicht immer Ipads sein

Auch wenn die Ipads im Unterricht der Klasse 1a unverzichtbar geworden sind, so müssen diese auch nicht immer sein. Die Klasse 1a hat heute begonnen, mit den klassischen Logico-Brettchen zu arbeiten. Die Begeisterung war riesig groß. Alle Kinder werden die Logico-Materialien ab sofort regelmäßig benutzen.


10.03.2025 Frühling im Schulgarten

Mit den ersten Sonnenstrahlen gibt es nun die ersten Frühblüher in unserem Schulgarten zu entdecken. Die Klasse 1a hat im Schulgarten die Krokusse in den Farben weiß, gelb und lila gefunden. Einige Narzissen haben die Kinder ebenfalls schon gelb blühend entdeckt. Bei den Tulpen waren bisher nur die Blätter zu sehen. Hier werden wir weiterhin beobachten, wann sie anfangen werden zu blühen.


28.02.2025 Karneval

Ein großes Helau ging heute durch unser Klassenzimmer. Mit vielen leckeren Süßigkeiten, tollen Kostümen und jeder Menge Spaß feierte die Klasse 1a heute das Karnevalsfest. Die abschließende Polonaise ist seit Jahren Tradition an unserer Schule. Vom Klassenraum ging es durch die Flure der Schule auf die große Abschiedsrunde auf den Schulhof.


4.11.2024 Laternenbasteln

Am heutigen Tag haben die Kinder der Klasse gemeinsam die Laternen für das St.Martinsfest am 07.11.2024 gebastelt. Unterstützt wurden die Kinder durch unsere Alltagshelferin, die pädagogische Mitarbeiterin der OGS und von einigen Mamas und Papas. Passend zu unserer Haiklasse wurden natürlich Hai-Laternen gebastelt.


Oktober 2024

Noch vor den Ferien haben die Kinder aus der Klasse begonnen mit den Aufgaben der Rechtschreibwerkstatt zu arbeiten. Jedes Kind entscheidet zunächst alleine, mit welcher Aufgabe es zum aktuellen Buchstaben arbeiten möchte. Natürlich können sich die Kinder gegenseitig unterstützen oder auch allein arbeiten.


11.10.2024

Im fächerübergreifenden Unterricht haben sich alle Kinder der Klasse 1a im Rahmen des Sachunterrichtes mit den eigenen Gefühlen auseinandergesetzt. Im Deutschunterricht haben die Kinder gemeinsam mit dem Klassenlehrer das Buch „Heute bin ich“ von Mies van Hout erlesen. Im Kunstunterricht haben anschließend alle Kinder ihren eigenen Gefühlsfisch erst skizziert und dann farbig auf schwarzem Tonpapier gestaltet.


10.10.2024

Jede Woche kommt in Klasse 1 der kleine Drache Lobo vom Planeten Globo. Gemeinsam wird gereimt oder Silben geklatscht. Zuletzt hat Lobo mit den Kindern einen Blick in eine Schatzkiste geworfen. Darin lauter Dinge zum Anlaut „A“. Zusammen mit Lobo lernen die Erstklässler nun zu den Buchstaben.


06.09.20224

Am heutigen Tag stand das Training der Feinmotorik ganz im Fokus unseres Klassengeschehens. Die Kinder haben sich sehr ausdauernd mit der Knet-Kartei beschäftigt.