Am 08.09.2025 hatte der Courage Club im Rahmen der Woche der Demokratie in Oberhausen die Möglichkeit den Ratssaal im Rathaus Oberhausen zu besuchen. Neben ein paar Vorträgen, die gehört wurden, haben die Kinder des Courage Clubs selbst eine Rede im Ratssaal halten dürfen.
Im Anschluss wurden noch gemeinsame Fotos gemacht.
Die Rede des Courage Clubs im Ratssaal:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder des Rates,
liebe Gäste,
wir – die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Brüder- Grimm Schule – freuen uns sehr, heute im Ratssaal der Stadt Oberhausen sprechen zu dürfen. Es ist für uns etwas ganz Besonderes, an einem Ort zu stehen, an dem wichtige Entscheidungen für unsere Stadt getroffen werden.
Im Rahmen des Courage Clubs haben wir uns mit dem Thema Demokratie beschäftigt. Dabei haben wir gelernt: Demokratie bedeutet, dass alle mitbestimmen dürfen, dass Meinungen gehört werden und dass Regeln gemeinsam gemacht werden – nicht nur in der Politik, sondern auch bei uns in der Schule.
Demokratie ist wichtig für unser Zusammenleben, für unsere Gemeinschaft und für unsere Zukunft.
In unserem Schulalltag leben wir aktiv Demokratie. Sei es wöchentlich im Klassenrat, wo wir über Belange in der Klasse und in der Schule diskutieren, welche dann in den Schülerrat weitergetragen werden.
In diesem Schülerrat werden Vorschläge verbessert und den Lehrern und der Schulleitung vorgelegt.
Auch in anderen Bereichen können wir demokratisch mitentscheiden.
Gleichzeitig ist Demokratie für uns mit sozialem Einsatz verbunden.
Jährlich besuchen wir die Tafel und übergeben Spenden. Zudem haben wir dieses Jahr aktiv an einer Stolpersteinverlegung mitgewirkt und haben eine Patenschaft übernommen.
Für uns beginnt Demokratie nicht im Rathaus oder im Bundestag – sie beginnt schon täglich in unserem Schulleben.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!“